Die Mohrenkopftorte ist ein Klassiker unter den Kindergeburtstags-Torten! Wie der Name schon sagt, wird sie aus Mohrenköpfen gemacht und ist eine Kühlschranktorte. Also ohne Backen und mit einer Zubereitungszeit von weniger als 20 Min. schnell gemacht.
Schlagwort: Zitrone
Schwedische Apfeltorte
Bei diesem Tortenrezept wird der Tortenboden selber gebacken. Natürlich kannst du auch einen fertigen Tortenboden vom Bäcker oder Konditor kaufen und somit den ersten Schritt einfach auslassen, aber dieses Tortenrezept ist wirklich schnell und einfach zu backen. Der Belag der Schwedischen Apfeltorte besteht aus geriebenen Äpfeln mit Vanillepudding vermischt und …
Sterntaler
Die Sterntaler sind Plätzchen aus Mürbeteig. Sie werden mit Kuvertüre und Marzipan verziert. Wirklich sehr leckere Plätzchen, die auf keinem Plätzchenteller fehlen sollten. Langsam fängt die Zeit zum Plätzchenbacken an.
Apfelschnecken mit Zimtstreuseln
Die Apfelschnecken werden aus Quark-Öl-Teig gemacht, der aus Dinkelmehl hergestellt wird. Für alle Allergiker, der Teig ist ohne Ei! Auch die Streusel werden aus Dinkelmehl gemacht. Denn, wenn schon Dinkel, dann richtig. Die Apfelschnecken sind schnell und einfach nachzubacken. Und schmecken außerdem sehr lecker.
Zitronen-Himbeer-Torte
Die Zitronen-Himbeer-Torte könnte man auch Zitronen-Himbeer-Sahne-Torte nennen. Aber der Name ist wohl etwas zu lang. Auf jeden Fall müsst ihr diese Torte nicht backen, denn bei diesem Rezept kauft ihr beim Bäcker. Das macht diese Torte blitzschnell in der Zubereitung. Übringens ist das auch wieder eine Kühlschranktorte.
Rüblikuchen
Der Rüblikuchen wird, wie der Name schon sagt, mit Möhren gemacht und ist ein leckerer Kuchen für Ostern. Allerdings kann man den Kuchen auch zu allen anderen Ereignissen zubereiten. Außerdem, wenn man ein Kind hat, das beim Essen etwas wählerisch ist, muss man sich schon was einfallen lassen, damit es …
Apfel-Zimt-Muffins
Man muss ja nicht immer Kuchen backen, sondern es gibt auch eine leckere Auswahl an Muffins. Die Apfel-Zimt-Muffins sind eindeutig festliche Muffins. Das Rezept ist einfach und schnell nachzubacken.
Engelsaugen
Heute ist Weihnachten und ich gebe euch als Geschenk mein Lieblings-Plätzchen-Rezept :) Die Engelsaugen sind unglaublich einfach zu backen. Diese Plätzchen zählen eindeutig zu den einfachen. Da gibt es wirklich arbeitsaufwändigere als die Engelsaugen. Zu Weihnachten werden die bei uns schon kiloweise gebacken und sind auch als erstes leer.
Weihnachtsbaum-Schmuck
Ich muss zugeben, dass ich so etwas auch noch nicht auf den Weihnachtsbaum gehängt habe. Aber dieses Jahr wird es bei uns da auch eine Premiere geben. Wir werden uns einen Weihnachtsbaum-Schmuck nach diesem Plätzchen-Rezept backen. Bin nur dann mal gespannt, ob die Plätzchen auf dem Baum landen oder in …
Joghurt-Frucht-Torte
Diese Joghurt-Frucht-Torte passt zu Festtagen, wie z.B. dem Valentinstag. genauso gut, wie zum einfachen Sonntagnachmittag Kaffee. Das praktische an diesem Rezept ist, den Biskuitboden kannst du beim Bäcker kaufen und musst ihn nicht selber backen.