Die Eierlikör-Ostertorte ist eine Kühlschranktorte die mit einem Crunchboden gemacht und somit nicht gebacken wird. Sie möchte vor dem Verzehr einfach ein paar Stunden kalt gestellt werden und meidet die Hitze des Backofens völlig. Was es für dich an Ostern einfacher macht, wenn es mal schneller gehen muss. Natürlich kann man die Eierlikör-Ostertorte nicht nur zu Ostern essen. Sie schmeckt auch an jedem anderen Sonntag zum nachmittäglichen Kaffee und Kuchen. Die Eierlikör-Ostertorte wird mit Philadelphiakäse und Erdbeeren gemacht.
Zubereitungszeit: ca. 30 min
Backofen: ohne Backen
Kühlzeit: ca. 2 Stunden
Backform: 1 Springformrand 26 cm Durchmesser oder 1 Tortenring 26 cm Durchmesser auf 1 Tortenplatte, mit Backpapier belegt, gestellt.
Eierlikör-Ostertorte
Die Zutaten abwiegen und vorbereiten bevor du anfängst den Kuchen zu machen.
- 150 g Löffelbiskuits in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz oder ähnlichem fein zerkleinern.
- 125 g Margarine in einem Topf zerlassen und die Kekskrümmel mit einem Esslöffel unterrühren.
Gib die Keksmasse in den Tortenring und drücke sie, mit Hilfe eines Esslöffels, flach als Boden an. Stelle den Crunch Boden für mindestens 20 min. im Kühlschrank kühl.
- 250 g Erdbeeren waschen und vom Grün befreien. Es ist ganz wichtig die Erdbeeren erst zu waschen und dann das Grün zu entfernen! Sonst nehmen die Erdbeeren Wasser auf und schmecken wässrig!
- 200 g der Erdbeeren pürieren, die restlichen 50 g für die Dekoration aufheben.
- 600 g Doppelrahm-Frischkäse mit
- 300 g Joghurt und
- 6 Esslöffel Wasser in eine Schüssel geben und zusammen glatt verrühren.
- 3 Beutel Gelantine Fix z. B. von Dr. Oetker einrühren und ca. 1 min. weiterrühren. Wenn du kein Gelanite Fix nehmen möchtes, dann schaue unten bei Tipp.
- 75 g Zucker und
- 4 Esslöffel Eierlikör unterrühren.
Teile die Creme in zwei Hälften. Rühre unter die eine Hälfte das Erdbeerpüree und verteile sie gleichmäßig auf dem Crunch Boden. Rühre den Eierlikör unter die andere Hälfte und streiche sie gleichmäßig auf die Erdbeercreme glatt. Drücke mit einem Teelöffel kleine eiförmige Mulden in die Tortenoberfläche. Am besten mit der Spitze nach außen. Die sind nachher für den Eierlikör.
Stelle deine Eierklikör-Ostertorte für ca. 2 Stunden im Kühschrank kühl.
Löse die Torte anschließend mit Hilfe eines Tortenhebers vom Backpapier und ziehe das Backpapier weg. Dann mit einem Messer den Tortenring lösen und entfernen. Fülle vor dem Servieren Eierlikör in die Mulden und lasst es euch schmecken!
Tipp: Wenn du kein Gelantine Fix verwenden möchtest, dann nimm stattdessen eine Packung Tortenguss klar. Koche den Tortenguss mit 150 ml Wasser und dem Zucker auf und rühre den Tortenguss zügig unter die Creme.