Das ist ein einfaches Tortenrezept, in dem der Biskuitboden leicht selber zu backen geht und das auch jeder ganz leicht selber nachbacken kann. Mit selbstgebackenem Biskuitboden, frischen Früchten und Sahne ist die Himbeer-Sahne-Torte ein Genuss für das Auge und den Gaumen. Die Himbeer-Sahne-Torte ist eine Augenweide an jedem Festtag wie zum Valentinstag, Muttertag oder Geburtstagen. Dieses Tortenrezept ist einfach und schnell nachzubacken. Und auch ideal zu Sonn- und Feiertagen.
Zubereitungszeit: ca. 30-60 min
Backofen: 180° C, Umluft 160° C, vorgeheizt
Backzeit: 45 min
Backform: 1 Springform 28cm Durchmesser, eingefettet und mit Backpapier ausgelegt.
Himbeer-Sahne-Torte
Die Zutaten abwiegen und vorbereiten, den Backofen einschalten bevor du mit dem Backen beginnst.
- Himbeersaft
- 6 Eiweiß mit
- 50 g Zucker zu sehr steifem Schnee schlagen. In den Kühlschrank stellen.
- 120 g Mehl mit
- 45 g Speisestärke
- 2 Teelöffel Backpulver und wer möchte
- 40 g Kakao in eine Schüssel geben und gut miteinander vermischen.
- 6 Eigelbe mit
- 4 Esslöffel heißes Wasser
- 110 g Zucker und
- 1 Packung Vanillezucker schaumig schlagen und unter den steifen Eischnee ziehen. Vorsichtig unterheben!
Das Mehlgemisch über die Masse sieben und vorsichtig zu einem Teig rühren.
Fülle den Biskuitteig in die vorbereitete Springform. Schiebe die Springform auf einem Ofengitter auf die mittlere Schiene in den vorgeheizten Backofen und lass deinen Biskuitboden ca. 45 Min. backen.
Wenn er droht zu dunkel zu werden, dann leg ein Stück Backpapier drüber oder mach ihn eine Schiene weiter nach unten.
Ob der Biskuitboden fertig ist, kannst du am besten mit einem Schaschlikspieß aus Holz testen. Stich mit dem Holzstäbchen in deinen Boden, bleibt kein Teig daran kleben, dann ist er fertig.
Den kalten Biskuitboden zweimal durchschneiden und mit Himbeersaft tränken.
Für die Füllung
- 1 Liter Schlagsahne; 2/3 von der Sahne steif schlagen und
- 500g Himbeeren unterheben. Ein paar zum verzieren übrig lassen.
Streiche einen Teil der Sahne auf den Boden, den zweiten Boden darauf legen und leicht andrücken. Einen Teil der Sahne auf den zweiten Boden streichen, den Deckel darauf legen und leicht andrücken.
Den Rest der Sahne auf den Deckel und den Rand der Torte streichen. Nun den letzten Teil der Sahne steif schlagen und die Torte damit und den übrig gelassenen Himbeeren schön verzieren. Fertig!
Wenn Sahne übrig bleiben sollte, macht das nichts. Kann passieren.
Bis zum Servieren im Kühlschrank kalt stellen.
Hört sich doch ganz gut an. Werde ich auch mal ausprobieren, mal sehen, ob es mir gelingen wird. Schade, dass du kein Bild von der Torte hier mit aufgeführt hast, wäre schön gewesen zu sehen, wie die Torte im fertigen Zustand ausgesehen hat.