Man muss ja nicht immer Kuchen backen, sondern es gibt auch eine leckere Auswahl an Muffins. Die Apfel-Zimt-Muffins sind eindeutig festliche Muffins. Das Rezept ist einfach und schnell nachzubacken.
Zubereitungszeit: ca. 30 min
Backofen: 180° C, Umluft 160° C, vorgeheizt
Backzeit: 25 min
Backform: 1 Muffinblech mit 12 Mulden; 12 Papierförmchen für Muffins in die 12 Mulden geben.
Das Rezept ist für 12 Apfel-Zimt-Muffins gedacht.
Apfel-Zimt-Muffins
Die Zutaten abwiegen und vorbereiten, den Backofen einschalten bevor du mit dem Backen anfängst.
- 250 g säuerliche Äpfel waschen, schälen, in Viertel schneiden, das Kerngehäuse entfernen und die Viertel in kleine Stücke schneiden. Mit
- 1 Esslöffel Zitronensaft mischen damit sie nicht braun werden.
- 200 g Mehl mit
- 175 g Zucker
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Natron
- 2 Teelöffel Zimt und
- 1/4 Teelöffel Salz in eine Schüssel geben und mischen.
- 2 Eier mit
- 150 g weiche Butter schaumig schlagen und
- 7 Esslöffel Milch einrühren.
Rühre die Mehlmischung zügig unter. Die Äpfel unterheben und den Teig in das vorbereitete Backblech füllen. Fülle die Förmchen nur 3/4 voll, weil der Teig noch aufgeht und sonst alles über läuft. Und das kommt nicht so gut.
Schiebe das Muffinblech auf einem Offengitter auf die mittlere Schiene in den vorgeheizten Backofen und lass deine Muffins ca. 25 Min. backen.
Nach dem Backen noch ca. 5 Minuten im Muffinsblech ausruhen lassen, dann rauslösen und auf einem Kuchengitter voll auskühlen lassen.
Die ausgekühlten Muffins vor dem Servieren dick mit Puderzucker bestäuben. Fertig!
Muffins kommen eigentlich immer ganz gut an und ist auch mal eine andere Alternative, als immer wieder Kuchen auf den Tisch zu stellen. Vor allen Dingen kann man die ja mittlerweile einfach ganz nach seinem eigenen Geschmack backen. Da freuen sich alle drüber.