Rüblikuchen

Der Rüblikuchen wird, wie der Name schon sagt, mit Möhren gemacht und ist ein leckerer Kuchen für Ostern. Allerdings kann man den Kuchen auch zu allen anderen Ereignissen zubereiten. Außerdem, wenn man ein Kind hat, das beim Essen etwas wählerisch ist, muss man sich schon was einfallen lassen, damit es auch mal etwas gesundes wie Karotten isst. Und da ist das Rüblikuchen Rezept perfekt! Einfach nicht verraten, dass Möhren dabei sind und ein Stück essen lassen. Die Karotten werden hier super getarnt. Der Rüblikuchen ist schnell und einfach zu backen und schmeckt, laut den Schweizern, nach zwei Tagen am besten. Du kannst den Rüblikuchen auch zu einem Kindergeburtstag backen, es gibt Kinder, die Möhren lieben, besonders die aus Marzipan oben drauf.

Zubereitungszeit: ca. 30 min
Backofen: 175° C, Umluft 160° C vorgeheizt
Backzeit: ca. 70 min
Backform: 1 Springform 26 cm Durchmesser, den Boden mit Backpapier belegt und den Rand eingefettet.

Rüblikuchen

  • 400 g Möhren (Karotten) waschen, mit einem Kartoffelschäler schälen, mit einer Küchenreibe in feine Streifen raspeln und in eine Schüssel geben.
  • 8 Eier trennen, Eigelb in eine Rührschüssel geben und das Eiweiß kalt stellen.
  • 300 g Zucker zum Eigelb geben, zusammen schaumig schlagen, Möhren darunter geben und weitere 3 Min. schlagen.
  • 400 g gemahlene Mandeln; 200 g davon zum Eigelb-Möhren-Gemisch geben und verrühren.
  • 60 g Speisestärke gesiebt und mit
  • 1 Teelöffel Zimtpulver unterrühren.
  • Saft und Schale 1 Zitrone dazugeben.
  • Das Eiweiß steif schlagen und die restlichen 200 g Mandeln vorsichtig unterheben.

Den Nuss-Eischnee zur Möhrenmasse geben, gut verrühren, den Teig in die Springform füllen und glatt streichen.
Schiebe die Springform auf die mittlere Schiene in den vorgeheizten Backofen und lass den Rüblikuchen ca. 70 Minuten backen.

Nach dem Backen den Kuchen noch ca. 5 Minuten in der Springform stehen lassen. Löse dann den Springformrand, stürze den Rüblikuchen auf ein Kuchengitter, entferne den Boden der Springform und das Backpapier und stürze den Kuchen auf einen Kuchenteller.

Lass den Rüblikuchen ganz abkühlen bevor du den Guss darauf machst.

Für den Guss

  • 200 g Puderzucker mit
  • 3 Esslöffel Zitronensaft zu einer dicklichen Masse verrühren und auf dem Kuchen verstreichen.
  • Mit 13 Marzipanmöhren (gibt es fertig im Supermarkt zu kaufen) dekorieren und am Schluss mit
  • gehackten Pistazien bestreuen.

Fertig ist er!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert