Rhabarber-Streuselkuchen

Noch mal ein Rhabarberkuchen-Rezept zum Nachbacken für euch und mich. Dieser Rhabarber-Streuselkuchen ist mit backfester Vanillecreme, z.B. von Dr. Oetker, und geht sehr schnell zu backen. Was sehr praktisch ist, wenn mal spontan Gäste auf Besuch kommen oder während der Woche eure Familie Hunger auf einen Kuchen bekommt. Euren Kindern werden wahrscheinlich besonders die Streusel daran schmecken.

Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten
Backofen: 180° C; Umluft 160° C, vorgeheizt
Backzeit: 45 Minuten
Backform: 1 Springform 26 cm Durchmesser, eingefettet.

Rhabarber-Streuselkuchen

Die Zutaten abwiegen und vorbereiten, den Backofen einschalten bevor du anfängst zu backen.

  • 500 g Rhabarber waschen, schälen und in ca. 2 cm breite Stücke schneiden.
  • 275 g Mehl in eine Schüssel geben und mit
  • 1 gestrichen Teelöffel Backpulver mischen.
  • 125 g Zucker mit
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 150 g weiche Butter oder Margarine zusammen zu dem Mehl geben und alles mit den Händen zu Streuseln verkneten.

Gib gut die Hälfte der Streusel in die eingefettete Springform und drücke sie mit Hilfe eines Teigschabers zu einem Boden an. Eine Packung backfeste Puddingcreme Vanille mit 250 ml Milch nach Packungsanleitung zubereiten.

Streiche die Vanillecreme auf den Boden und lass dabei gut 1 cm Platz zum Springformrand.

Lege den geschnittenen Rhabarber auf die Creme und verteile die restlichen Streusel auf dem Boden und dem Rhabarber.
Schiebe die Springform auf der zweiten Schiene von unten in den vorgeheizten Backkofen und lass deinen Rhabarber-Streuselkuchen ca. 45 Min. backen.

Nach dem Backen vorsichtig Springformrand lösen, erkalten lassen, vom Springformboden befreien und servieren.

Fertig!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert