Joghurt-Frucht-Torte

Diese Joghurt-Frucht-Torte passt zu Festtagen, wie z.B. dem Valentinstag. genauso gut, wie zum einfachen Sonntagnachmittag Kaffee. Das praktische an diesem Rezept ist, den Biskuitboden kannst du beim Bäcker kaufen und musst ihn nicht selber backen.

Für eine Buttermilch-Frucht-Torte den Joghurt durch Buttermilch ersetzen.

Zubereitungszeit: ca. 35 Minuten
Backofen: 200° C, Umluft 180° C vorgeheizt
Backzeit: 15 Minuten
Backform: eine Springform mit 26 cm Durchmesser gefettet und einen Tortenring
1/2 Biskuitboden vom Bäcker

Joghurt-Frucht-Torte

Für den Mürbeteig

  • 150 g Mehl in eine Schüssel sieben
  • 50 g Zucker
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 100 g kalte Margarine zu dem Mehl dazugeben und alles zu einem glatten Mürbeteig verkneten.

Den Mürbeteig in Folie wickeln und für etwa 10 Minuten kaltstellen.
Rolle den Mürbeteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus, lege ihn auf den eingefetteten Springformboden und steche mit einer Gabel ein paar Mal hinein. Den Springformrand darum stellen. Schiebe dann die Form auf die mittlere Schiene in den vorgeheizten Backofen und lass den Boden ca. 15 Minuten backen.

Nach dem Backen den Mürbeteigboden sofort vom Springformboden lösen, aber darauf auskühlen lassen.

Lege den Boden auf eine Tortenplatte und bestreiche ihn mit zwei Esslöffeln Marmelade. Setzte den Biskuitboden vom Bäcker darauf und stelle den Tortenring darum.

Für die Joghurtsahne

  • 8 Blatt Gelantine in etwas kaltem Wasser einweichen
  • 500 g Naturjoghurt
  • 60 g Zucker und
  • 4-5 Esslöffel Zitronensaft miteinander verrühren.
  • 500 ml Schlagsahne

Die Gelantine leicht ausdrücken, in einem kleinen Topf mit etwas Wasser bei schwacher Hitze unter Rühren auflösen. Lass sie leicht abkühlen und verrühr die Gelantine dann mit der Joghurtmasse.
Wenn die Masse anfängt etwas dicklich zu werden, schlägst du die Sahne steif und hebst sie unter die Joghurtmasse. Verteile die Joghurtsahne auf dem Biskuitboden und stelle die Torte ca. 3 Stunden kühl.

Zum Garnieren

  • Früchte der Saison, z.B. Melonenstücke, Erdbeeren, Weintrauben oder Pfirsiche aus der Dose.
  • geschnittene Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten

Wasche, putze oder schneide eventuell deine Früchte und garniere damit die Oberfläche deiner Torte. Vor dem Servieren den Tortenring entfernen und den Tortenrand mit den Mandeln bestreuen. Fertig!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert