Eine besondere Torte für festliche Anlässe wie z.B. den Valentinstag, Geburtstag oder oder oder Eigentlich sollte sie Kaffee-Haselnuss-Schokoladen-Torte heißen, denn viel Schokolade ist auch dabei. Den Biskuitboden müsst ihr bei dieser Torte selber backen.
Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten
Backofen: 180° C, Umluft 160° C vorgeheizt
Backzeit: 30 Minuten
Backform: Springform 26cm Durchmesser
Kaffee-Haselnuss-Torte
Für den Biskuitboden
- 1 Teelöffel Instant-Kaffeepulver in
- 3 Esslöffel heißes Wasser auflösen und mit
- 5 Eier und
- 170 g Zucker zusammen schaumig schlagen.
- 50 g Mehl mit
- 2 Teelöffel Backpulver mischen, auf die Eimasse sieben und kurz unterrühren.
- 200 g gemahlene Haselnüsse vorsichtig unter die Eimasse heben.
Füll den Biskuitteig in die eingefettete Springform und streiche sie glatt. Schiebe die Form dann auf die mittlere Schiene in den vorgeheizten Backofen und lass den Biskuitteig für ca. 30 Minuten backen.
Den Biskuitboden nach dem Backen noch 10 Minuten in der Form stehen lassen und anschließend dann erst den Springformrand lösen. Um den Boden auf ein Kuchengitter zu stürzen, legst du das Kuchengitter auf den Biskuitboden, drückst es mit einer Hand leicht fest mit der anderen Hand unter den Boden und dann drehen. So dass der Biskuitboden jetzt auf dem Kuchengitter liegt. Den Springformboden ablösen und erkalten lassen.
Schneide den Biskuitboden zweimal waagerecht durch. Am besten nimmst du dazu ein Messer, das scharf und vor allem länger als dein Boden ist. Beim Schneiden darfst du nicht drücken, sondern das Messer durchgleiten lassen und den Biskuitboden dabei mit drehen.
Für die Füllung
- 500 ml Schlagsahne kurz aufschlagen
- 30 g Puderzucker sieben
- 2 Teelöffel Instant-Kaffeepulver sieben und beides mit
- 2 Packungen Sahnesteif mischen und unter Schlagen in die Sahne rieseln lassen. Die Sahne voll steif schlagen.
Nimm von der Kaffeesahne etwa 5 Esslöffel für den Tortenrand ab und stelle sie kalt. Lege dann den unteren Boden auf eine Tortenplatte und streiche ca. die Hälfte der übrigen Kaffeesahne darauf. Denn mittleren Boden darauf legen. Die restliche Sahne auf den mittleren Boden streichen, den oberen Boden darauf legen und die Torte kalt stellen.
Für den Guss
- 100 g Halbbitter-Kuvertüre grob zerkleinert
- 50 g Margarine
Beides in einer Metallschüssel über einem mit heißem Wasser gefüllten Topf bei geringer Hitze zu einer geschmeidigen Masse verrühren. Lasse den Guss dann etwas abkühlen und rühre gelegentlich dabei um.
Streiche den Guss dann auf die Tortenoberfläche und lasse ihn fest werden. Dann bestreichst du den Tortenrand mit der beiseite gestellten Kaffeesahne.
Zum Garnieren
30 g zweifarbige Kaffesahne-Schokolade mit Sparschäler oder Messer in Späne hobeln und deine Torte damit garnieren.
Fertig ist dein Meisterwerk von Kaffee-Haselnuss-Torte!