Bunte Butterplätzchen

So nach längerer Wartezeit geht es endlich weiter mit den Backrezepten.

Plätzchen über Plätzchen. Es geht doch nichts über selbstgemachte Plätzchen. Plätzchen, Lebkuchen und Adventskalender dürfen zu Weihnachten genauso wenig fehlen wie ein Weihnachtsbaum oder die Dekoration an den Fenstern. Tja, Schnee darf normal ja auch nicht fehlen, aber da haben wir ja leider kein Mitspracherecht. Leider!

Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten
Backofen: 180° C, Umluft 160° C vorgeheizt
Backzeit: ca. 10 Minuten
Kühlzeit: 30 Minuten
Backblech: 1 Backblech mit Backpapier belegt; 1 Kuchengitter zum Auskühlen.

Bunte Butterplätzchen

Die Zutaten abwiegen und vorbereiten. Bevor du mit dem Backen anfängst den Backofen einschalten.

  • 250 g Mehl als kleinen Berg auf die Arbeitsfläche häufen und in die Mitte eine Mulde hineindrücken.
  • 125 g Zucker und
  • 2 Packungen Vanillezucker in die Mulde geben.
  • 1 Ei ebenfalls in die Mulde geben.
  • 150 g kalte Butter in kleine Stücke schneiden und rundherum auf das Mehl legen.

Die Zutaten zuerst grob miteinander vermischen bis der Teig krümelig ist und dann rasch zu einem Teig kneten. Aber nicht zu lange, sonst wird der Teig zu weich und klebrig.

  • 1 Eigelb zum Einpinseln der Plätzchen und
  • Bunte Streusel, Hagelzucker… zum Verzieren.

Forme den Teig zu einer Kugel, in Klarsichtfolie wickeln und lege ihn 30 Minuten in den Kühlschrank.

Teile die gekühlte Teigkugel in zwei Hälften. Lege die eine Hälfte zurück in den Kühlschrank und rolle die andere Hälfte auf der leicht mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche ca. 3 mm dünn aus.

So, nun sind die Kinder dran. Ihr dürft jetzt eure Ausstechformen nehmen und Plätzchen ausstechen. Die Plätzchen legt ihr am besten gleich auf das mit Backpapier belegte Backblech. Streicht sie mit dem Eigelb ein.

Jetzt die Plätzchen nach Lust und Laune verzieren: zum Beispiel mit Streuseln, Hagelzucker oder bunten Liebesperlen.
Die Backbleche mit den Plätzchen auf die mittlere Schiene in den vorgeheizten Backofen schieben und ca. 10 Minuten backen lassen. Bis sie anfangen ganz leicht zu bräunen.

Nach dem Backen der bunten Butterplätzchen am besten auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. So wird auch gleich wieder ein Blech für den Nachschub frei.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert