Basler Brunsli kommen, wie der Name schon sagt, aus der schönen Schweiz. Man sollte diese Plätzchen auf jeden Fall mal backen.
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Backofen: 200 C°, Umluft 180 C°, vorgeheizt
Backzeit: ca. 6-8 Minuten
Backform: 2-3 Backbleche mit Backpapier belegt; Kuchengitter zum Auskühlen lassen.
Das Backrezept ist für ca. 40 Stück gedacht.
Basler Brunsli
Die Zutaten abwiegen und vorbereiten. Bevor du mit dem Backen anfängst den Backofen einschalten.
- 100 g Zartbitterschokolade im heißem Wasserbad schmelzen. Dazu die Schokolade in eine Glas- oder Metalschüssel geben und auf einen Topf mit heißem Wasser stellen.
- Wer möchte 1 Esslöffel Kirschwasser unter die Schokolade mischen.
- 250 g gemahlene Mandeln mit
- 250 g Puderzucker
- 1 Teelöffel Kakao
- 1 Prise Zimt und
- 1 Prise gemahlene Nelken mischen.
- 2 Eiweiße mit
- 1 Prise Salz steif schlagen und nach und nach unter die Mandel Mischung heben.
Die Schokolade unterheben. Der Teig sollte fest und formbar sein.
Wickle den Teig in Frischhaltefolie ein und lege ihn für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank.
Bestreue die Arbeitsfläche mit Zucker und rolle den Teig ca. 1 cm dick aus.
Steche Plätzchen in Blütenform aus und lege sie auf die vorbereiteten Backbleche. Lass die Plätzchen ca. 1 Stunde antrocknen.
Schiebe die Backbleche jeweils auf die mittlere Schiene in den vorgeheizten Backofen und lass deine Basler Brunsli ca. 6-8 Minuten backen.
Nach dem Backen, mit dem Backpapier, vom Blech ziehen und auskühlen lassen. Die ausgekühlten Plätzchen mit etwas Wasser bestreichen und in Zucker wälzen. Anschließend trocknen lassen.
Fertig!
Die Basler Brunsli am besten in gut verschließbaren Dosen aufbewahren.