Wellenkuchen

Noch mal ein Blitzrezept, wie es im Buche steht! Der Wellenkuchen ist im Nullkommanix fertig. Der Wellenkuchen ist also ideal zu backen, wenn sich spontan Gäste zu Besuch anmelden. Natürlich kannst du den Kuchen auch unter der Woche zum Nachtisch oder Kaffee und Kuchen backen. Aber schneller einen Blechkuchen backen geht wirklich nicht mehr.

Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten
Backofen: 250° C vorgeheizt
Backzeit: ca. 8 Minuten
Backform: 1 Backblech mit Backpapier belegt oder eingefettet.

Wellenkuchen

Die Zutaten abwiegen und vorbereiten, den Backofen einschalten bevor du anfängst den Teig zu machen.

  • 6 Eigelbe sehr schaumig rühren,
  • 6 EL Öl zufügen,
  • 6 EL Mehl unterheben und
  • 6 EL Rum unterrühren.

Das Ganze 3 Min. kräftig schlagen und anschließend den Teig auf das vorbereitete Backblech streichen. Schiebe das Backblech auf die mittlere Schiene in den vorgeheizten Backofen und lass deinen Wellenkuchen 5-8 Min. backen bis er goldgelb ist.

Den Wellenkuchen auskühlen lassen, mit

  • 150 g zerlassene Margarine oder Butter bestreichen und mit
  • 2 Packungen Vanillezucker bestreuen.

Wenn die Margarine oder Butter fest ist, mit 100 g Puderzucker bestäuben.
In Stücke teilen und servieren. Fertig! Das ist wirklich absolut blitzschnell gemacht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert