Rote Grütze selber machen

Ich weis, dass dies eigentlich eine Seite mit Backrezepten ist. Aber mich reizt es jetzt auch Rezepte für Puddings, Rote Grütze oder andere leckere Nachspeisen und Süßspeisen zu schreiben. Wir essen das viel und gerne und deshalb muss das auf jeden Fall auch rein!

Zubereitungszeit: 45 min, plus Abkühlzeit
für 8 Personen

Rote Grütze – selbstgemacht

  • 500 g Johannisbeeren waschen und die Beerchen abstreifen.
  • 125 g Sauerkirschen waschen und die Kerne rauslösen. Dafür gibt es ein Spezialgerät oder eben mit dem Messer.
  • 125 g Himbeeren nicht waschen, sondern nur die auslesen, die nicht mehr frisch und schön sind.
  • 250 g Erdbeeren waschen, die Stiele rauszupfen und große Erdbeeren halbieren oder vierteln.
  • 200 ml roter Beerensaft, Johannisbeer- oder Sauerkirsch
  • 3 Esslöffel Zucker; den roten Beerensaft mit 2 Esslöffel Zucker in einen großen Topf mischen und aufkochen lassen.

Dann die Johannisbeeren und Kirschen dazu und 2-3 Min. köcheln lassen.

  • 30 g Speisestärke mit
  • 125 ml rotem Beerensaft glattrühren, in den großen Topf gießen und unter Rühren kochen lassen bis die Beerenmischung dicklich wird.

Jetzt erst die Himbeeren und die Erdbeeren untermischen und alles noch mal mit Zucker abschmecken.
Vom Herd nehmen, abkühlen lassen und in eine Schüssel geben. Im Kühlschrank richtig gut kalt werden lassen.

Fertig!

Am besten schmeckt dazu Vanillesauce oder Vanilleeis.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert